Der 36-jährige Offensivspieler Lionel Messi hat einen bahnbrechenden Vertrag mit Inter Miami in der Major League Soccer (MLS) unterzeichnet, der Rekorde sprengt. Sein Gehalt übertrifft alle Erwartungen und setzt neue Standards für Sportler in den USA. Zusätzlich zu seinem beeindruckenden Einkommen genießt Messi zahlreiche Werbepartnerschaften, die seine finanziellen Einnahmen weiter steigern. Diese zusätzlichen Einkünfte erhöhen nicht nur sein jährliches Vermögen, sondern spiegeln auch seine weltweite Popularität wider. Darüber hinaus investiert er in diverse Projekte, die seine finanzielle Basis weiter absichern. Mit seinem Wechsel zu Inter Miami und der damit einhergehenden finanziellen Steigerung demonstriert Messi eindrucksvoll, dass eine Fußballkarriere auch nach dem 36. Lebensjahr weiterhin profitabel und vielversprechend sein kann. Sein Einfluss in der MLS prägt maßgeblich die Zukunft des Fußballs in Nordamerika.
Einkommensquellen des Fußballstars 2024
Im Jahr 2024 bringt das Einkommen von Messi neue Rekorde in der Welt des Fußballs. Nach seinem Wechsel von Paris Saint-Germain zu Inter Miami hat der Superstar einen der besten Verträge in der Major League Soccer (MLS) unterschrieben, was sein Gehalt erheblich steigert. Neben dem sportlichen Einkommen beziehen sich die Einkommensquellen von Messi auch auf lukrative Sponsoring-Verträge und seine Rolle als Markenbotschafter für zahlreiche global agierende Unternehmen. Laut Vermoegenmagazin.de und Esquire.de zählt Messi zu den bestbezahlten Fußballern weltweit und verleiht damit seinem Vermögen einen weiteren Schub. Trotz der starken Konkurrenz von Cristiano Ronaldo bleibt Messi durch seinen Einfluss in der Fußballwelt und seine Werbeverträge eine feste Größe. Zudem wird erwartet, dass sich die Einnahmen aus der Markenpräsenz und zahlreiche Medienauftritte positiv auf sein jährliches Einkommen 2024 auswirken werden.
Schätzungen zu Messis Vermögen 2023
Das Vermögen von Lionel Messi wird für das Jahr 2023 auf etwa 550 Millionen Euro geschätzt. Nach seiner Zeit bei Paris Saint-Germain, wo er mit einem Gehalt von 54 Millionen Euro pro Jahr ausgezeichnet wurde, wechselte er zu Inter Miami in die MLS. Dieser Wechsel markiert einen neuen Abschnitt in seiner Karriere im Profifußball und bringt ihm nicht nur ein signifikantes Gehalt, sondern auch zahlreiche Sponsoring-Deals und Werbeverträge. Messis Rückennummer 30 bleibt nicht nur ein Symbol seiner Zeit bei PSG, sondern wird auch in den USA hoch geschätzt. Die Kombination aus seinen Einkommen als Spieler und seinen zahlreichen geschäftlichen Unternehmungen sichert Messi einen Platz unter den wohlhabendsten Sportlern der Welt, während er weiterhin die Bühne des internationalen Fußballs dominiert.
Vergleich: Paris Saint-Germain vs. Inter Miami
Die Karriere von Lionel Messi zeigt eindrucksvoll den Unterschied zwischen europäischen Spitzenklubs und amerikanischen Vereinen. Bei Paris Saint-Germain (PSG) erhielt der Weltmeister einen maßgeblichen Vertrag, der sein Gehalt in Millionen Euro katapultierte. Das Handgeld für seinen Wechsel und die gezahlte Ablösesumme machten ihn zu einem der Top-Verdiener im Fußball. Der Wechsel zu Inter Miami, einem US-Klub, unter der Legende David Beckham, steht im Kontrast dazu: Messi unterschrieb ablösefrei, was die dynamischen Gehälter in der MLS deutlich aufzeigt. Trotz einer vorangegangenen Ära bei PSG, wo er eine Schlüsselrolle spielte, sorgen die neuen Möglichkeiten in der Major League Soccer (MLS) für ein weiteres Wachstum seines Vermögens. Die Bedingungen und der Einfluss seines Wechsels auf das Einkommen zeigen, wie vielseitig die Finanzierungsstrukturen und Einkommensquellen im internationalen Fußball sind.