Donnerstag, 03.04.2025

Ursula von der Leyen: Vermögen und Gehalt der EU-Kommissionspräsidentin im Fokus 2024

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://hessenanzeiger.de
Aktuelles aus Hessen – Nachrichten, Hintergründe und Meinungen

Im Jahr 2024 wird Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, ein monatliches Gehalt beziehen, das aus einem Bruttoeinkommen sowie verschiedenen Zulagen und Aufwandsentschädigungen besteht. Ihr jährlicher Verdienst wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Zusätzlich erhält sie steuerfreie Pauschalen für Reisekosten, die ihre finanzielle Situation noch weiter verbessern. Bevor sie Präsidentin der EU-Kommission wurde, hatte sie unter anderem das Amt der Verteidigungsministerin und der Bundesministerin in Deutschland inne, wo sie bereits ein beachtliches Einkommensniveau erreichen konnte. Die Europawahl 2024 könnte möglicherweise Auswirkungen auf ihre Position und ihr Gehalt haben. Insgesamt spricht vieles dafür, dass Ursula von der Leyen über eine solide finanzielle Basis verfügt, was sich in ihrem Vermögen und Einkommen widerspiegelt.

Vergleich der Gehälter in der EU

Die Vergütung der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen steht im direkten Vergleich zu anderen europäischen Spitzenpolitikern. Ihr Gehalt setzt sich aus dem Bruttogehalt sowie verschiedenen Zulagen zusammen, die für Reisekosten und Aufwandsentschädigungen gewährt werden. In der Besoldungsgruppe der EU-Kommission erhält sie eine Haushaltszulage, die in den europäischen Gehaltsstrukturen festgelegt ist. Vergleicht man das Jahresgehalt von von der Leyen mit dem von Bundeskanzler Scholz, fällt auf, dass die Gehälter innerhalb der EU Mitgliedstaaten variieren, wobei einige Länder höhere oder niedrigere Vergütungspakete anbieten. Diese Unterschiede zeigen, wie die Finanzierung öffentlicher Ämter in der Europäischen Union verschiedenen nationalen Gegebenheiten unterliegt und die Rolle der Kommission als wichtiges Organ der Europäischen Union beleuchtet.

Vermögen der EU-Kommissionspräsidentin

Das Vermögen von Ursula von der Leyen, der EU-Kommissionspräsidentin, wird auf rund 3 Millionen Euro geschätzt. In ihrer Karriere, die sie von einer Ärztin zu einer einflussreichen Politikerin, einschließlich ihrer Zeit als Verteidigungsministerin der CDU, führte, hat sie ein beachtliches Einkommen erzielt. Ihr Jahresgehalt als Kommissionspräsidentin beträgt 390.000 Euro, ergänzt durch eine steuerfreie Pauschale von 16.254 Euro. Dies bedeutet, dass ihr Gehalt in etwa 32.500 Euro pro Monat beträgt. Während ihrer zweiten Amtszeit in der Europäischen Kommission wird von der Leyen weiterhin an der finanziellen Verbesserung der EU arbeiten, insbesondere in Bezug auf das Kreditprogramm der G7-Staaten. Ihre Kindheit und Ausbildung legen den Grundstein für eine Karriere, die neben politischem Engagement auch von Professionalität und Kompetenz geprägt ist.

Ursula von der Leyen: Einblicke ins Privatleben

Als EU-Kommissionschefin hat Ursula von der Leyen nicht nur eine bedeutende politische Laufbahn, sondern auch ein erfülltes Privatleben. Die siebenfache Mutter und Ehemann leben in Ixelles/Elsene, Belgien, wo sie einen Ausgleich zu den Anforderungen ihrer Position als Präsidentin der Europäischen Kommission sucht. Im Alter von 64 Jahren ist sie nicht nur für ihre politische Arbeit bekannt, sondern auch für ihr Engagement für die Familie. Ihre enge Beziehung zu Angela Merkel, ihrer ehemaligen politischen Mentorin, spiegelt sich in ihrem Führungsstil und ihrer Herangehensweise an wichtige Themen in der EU wider. Als prominentes Mitglied der CDU hat Ursula von der Leyen die Herausforderung, Balance zwischen Familie und Amtsgeschäften zu finden, besonders in ihrer Rolle als führende Frau der Europäischen Union.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles